Aussttung GKW 1
Nicht nur handelsübliches Kleinwerkzeug verbirgt sich im Gerätekoffer im hinteren Teil des Fahrzeuges. Die Grundidee ist einfach: In den Gerätefächern und auf dem Dach wird alles mitgeführt, was im Einsatz gebraucht wird. Zu finden ist Großwerkzeug wie Schaufel, Krankentrage, ein tragbares Stromaggregat, Leitern und Stützen für einsturzgefährdete Häuser. Daneben Spezialwerkzeug für die Menschenrettung, beispielsweise das Abseilgerät sowie unterschiedliche Tragen, die auch als Seilbahn verwendet werden können.
Auch verschiedenste Geräte zum Anheben schwerer Lasten sind Bestandteil der Beladung. Sie werden benutzt, um Betontrümmer oder Teile verunglückter Fahrzeuge anzuheben. Betrieben werden sie mit verschiedenen Methoden: von Luft über Öldruck bis hin zum Hebelprinzip. Sie müssen ein breites Spektrum abdecken: kleinste Geräte, die direkt in Spalten geschoben werden können, bis hin zu größerem Gerät zum punktuellen Anheben von bis zu 40 Tonnen. Spezialgeräte zum Ziehen von Lasten gehören ebenfalls zum Spektrum des Fahrzeuges.
Der Schutz der Helfer ist ebenfalls wichtig: Neben der technischen Ausstattung befindet sich auch die persönliche Schutzausstattung der Helfer. Ob Handschuhen, Schnittschutz- und Wathosen, Höhensicherung, oder Pressluftatmer die das Atmen selbst bei dichtem Rauch, Staub und giftigen Gasen ermöglichen. Für jede Aufgabe ist die erforderliche Schutzausstattung für den Helfer mit an Bord.
Übersicht
Trennen:
Motorsäge (Schnittlänge 40 cm)
Motorsäge (Schnittlänge 70 cm)
Motortrennschneider 300 mm
Hydraulische Scheerer (S 90)
Säbelsäge
Heben:
Schweiß- und Brennausstattung
Hebekissen-Satz 40 to
Hebekissen-Satz 20 to
Seilzug 1,6 to
Hydraulikheber 10 to
Hydraulikheber 2x 15 to
Bohr- Aufbrechhammer
Hydraulischer Spreizer (SP 30)
Hydraulische Scheerer (S 90)
Elektro:
Stromerzeuger 8 kVA,
400V/ 32A, 16A
230V/ 16A
Stromverteilersätze
400V/ 64A, 32A, 16A
230V/ 16A
Beleuchtungssätze
Halogen 1000/500 Watt
Pumpen:
Tauchpumpe (400 ltr/min)
Tauchpumpe (600 ltr/min)
Sonstiges
Atemschutzausstattung
EGS-1 (Einsatzgerüstsystem)
Leitern