Einsatz-Gerüst-System (EGS)
Das Einsatz-Gerüstsystem (EGS) ist vielseitig und flexibel einsetzbares Stahlrohrgerüst in Modulbauweise. Neben den herkömmlichen Aufgaben eines Gerüstes (zum Beispiel Arbeits-, Übungsplattform, Absturzsicherung) ist es auch möglich Abstützungen, Aussteifung (zum Beispiel von Gebäuden), freitragende Konstruktionen (zum Beispiel Übergänge, Stege) sowie Hilfskonstruktionen zu erstellen. Durch die genormte Bauweise kann es vielseitig eingesetzt und kombiniert werden. Es können kleine Hilfskonstruktionen (zum Beispiel Anschlagpunkt zur Personensicherung) bis hin zu Umfangreichen Konstruktionen zur Gebäudeabstützung.
Der Haupteinsatz liegt aber in der Bergung von Personen aus Höhen und Tiefen, sowie in der Abstützung und Sicherung von Bauwerken.
Haupteinsatzbereiche des Einsatz-Gerüstsystem:
Absturzsicherung
Arbeits-, Übungsplattform
LKW-, Bus-Bergung
Hochwassersteg
Gebäudeabstützung
Gebäudeaussteifung
Schachtbergung
Ankerpunkt in Fenster- Türriegel
Straßenbrücke für Versorgungsleistungen
Schleuse zur Fahrzeug Desinfektion





Ausstattung
- Gerüstbausatz 1
- Gerüstbausatz 2
- Gerüstbausatz 3
- Gerüstbausatz 4
- Zusätzliche Bauteile
aus den Bausätzen 1-4